bettina Seite 2 von 10

Rotkätzchen05-15HP

Jedem Stubentigerbesitzer ist sicher schon mal aufgefallen wie verrückt die fusseligen Hausgenossen auf Wolle sind. Ich würde sogar sagen geradezu woll-lüstig. Im Rausch wird sich über die Schafsprodukte hergemacht. Ein Bad im Bandsalat, Knuddeln mit Knäueln. Liebevoll wird selbst die älteste Arbeitssocke zu Tode geputzt. Und was ist schon ein warmer Winterlieblingspullover ohne die unverkennbare Signatur des schnurrenden Mitbewohners. Die ausgezupften Fransen sind eine echte Liebeserklärung an jeden Katzenfreund, glaubt man den zufriedenen Gesichtern der pfötelnden Kreatur “Na, habe ich das nicht fein gemacht?” “Ja, super” denkt man und sucht grummelnd die Stopfnadel…Woll-Lust-02-15HP

Wiesenwerk wünscht schöne Weihnachtsfeiertage gehabt zu haben. Dieses Jahr ist Willy nicht nur einer, sondern er hat auch einen reellen “Weihnachtskater”. “Wieso hab ich die Bude eigentlich vor dem Fest so gründlich geputzt?” fragt er sich. Und während er versucht den Kopfschmerz auszublenden fällt ihm siedendheiß ein “Ach Du Sch…, nur noch drei Tage bis Silvester!”

In diesem Sinne: ” Einen guten Start für 2015 und alles Liebe”, wünscht Beddy und das gesamte Wiesenwerk :-) Weihnachtskater12-14

Kommt Euch das auch so vor? Je älter man wird, desto schneller scheint einem die Zeit durch die Finger zu rinnen. Eingespannt ins tägliche Tätigkeits-Hamsterrad bemerkt man fast nur noch nebenbei den Wechsel der Jahreszeiten. Man liest ein Buch und genießt die Sonnenstrahlen, da weht der Wind schon ein verfärbtes Blatt an einem vorbei. Schnell möchte man noch eine Kröte aus dem Teich fangen, ein Schaukelschwung und Schwupps rieseln weiße Flöckchen vom Himmel. Ob es unseren schnurrenden Weggefährten auch so geht? Wenn man allerdings die Anzahl an “Verpennten Stunden am Tag” so sieht, kann man sich das nicht so recht vorstellen. Vermutlich ist genau das ihr Geheimnis, Zeit genießen, sich Zeit nehmen und mit dieser Entschleunigung das Empfinden für Zeit neu definieren, anstatt sie mit nicht enden wollenden Tätigkeiten tot zu schlagen. Katzen sind wohl die wahren Philosophen unter uns.Willys-wilde-Jahreszeiten12-14HP

…ein paar neue optische Häppchen zum Schmunzeln ;-)

Normalerweise gibt es in diesem Monat einen lustigen Mülli Geburtstagscartoon, aber nicht in diesem Jahr. Wir haben nämlich einen Verlust zu beklagen und zwar den, von Willys und Moppis Mama. Maja hat sich nach einem langen erfüllten Leben verabschiedet und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Darum befindet sich an dieser Stelle eine bunte Würdigung der geliebten Katzendame, ein sogennantes “Best of Maja”.Best-of-Maja-08-14HP

Sep-1415

Zwei in Eins

Dieses galaktische Schmuckstück ist ab sofort auf Deutschlands Straßen zu bewundern und hat es in sich. Warum sich auf eine Werbung beschränken, wenn es doch Platz für zwei Gestaltungen gibt. Die Herausforderung hier: Physiotherapie mit Cocker Spaniel Zucht verschmelzen und doch separat zur Geltung bringen. Ich würde sagen: “Auftrag ausgeführt”!Gems_1Gems_2

Aurelia hat in Hamburg Party gemacht ;-) Aurelia-in-Hamburg

…bei der “Cita” dem Sommerfest der mediterranen Hunde, beim Windhundrennverein Westfalen-Ruhr. Wer noch mehr über diese interessante und nicht gerade kleine Veranstaltung erfahren möchte schaut einfach unter  http://www.sommerfest-mediterraner-hunde.de/

Wir sehen uns – Eure Beddy

…denkt sich Willy, ist schon ein himmlisches Plätzchen. Auf dem Sonnen gewärmten Holz des Gartentisches liegen, während einem die angenehme Brise durchs Fell streicht. Trotzdem sind die Ohren immer auf Sendung und vernehmen das kitzelnde Surren von herum fliegenden Hummeln, begleitet vom plätschernden Gemurmel das aus der Wassermuschel herüber weht. Mit geschlossenen Augen die Welt sehen, denkt er und atmet tief ein. Dabei erfährt er die manigfaltigen Düfte von unzähligen Blüten aus seiner Umgebung, selbst die Richtung könnte er zuordnen, wenn er wollte. Aber heute wird nichts mehr gemacht. Mit diesem Beschluss stößt er einen tiefen Seufzer aus und segelt ins Mittagsschläfchen.Der-Garten08-14HP

Endlich ist er da! Der A-Wurf der mopsgeblümelten Bernhardudel vom Wiesenwerk. Diese kleinen Kerlchen wurden liebevoll aus Stoffresten recycled und vom Wiesenwerk ausgebildet. Bis auf die großen Kulleraugen haben sie kein einheitliches Erscheinungsbild. Sie gelten als wahre Anfängerhündchen die kaum bellen, sofort stubenrein sind und problemlos überall mit hin genommen werden können;-) Gegen eine Schutzgebühr von 15 € (plus 5 € Porto und Versand) werden die Unikate gerne an ihre neuen Besitzer abgegeben. Wer möchte kann gerne per Foto dokumentieren was sein Welpe gerade entdeckt, die originellsten Bilder werden hier veröffentlicht.mopsgebluemelte-Bernhardudel-HP

P.S. Aurelia die rot-bunte Hündin mit der gelben Nase, hat bereits ein tolles neues zu Hause gefunden…

Passend zur Saison und zum Thema wurde die Cartoongalerie mit den schönsten Werken zum “Schönsten Tag des Lebens” aktualisiert. Diese Unikate wurden übrigens alle zur Hochzeit verschenkt. Das gesamte Wiesenwerk wünscht allen Paaren eine bunte und glückliche Ehe.

…und auch Moppi trägt ihre Blumenkette voller Stolz ;-) WMoppi-2014

Herzliche Glückwünsche an die deutsche Fußballnationalmannschaft vom gesamten Wiesenwerk!

…endlich ist er nach Hause gekommen! Summfried die behäbige Header Hummel. Bisher gab es ihn nur in virtueller oder gedruckter Form, aber ab sofort schmückt er die “heiligen Hallen” des Wiesenwerks in textiler Ausfertigung. Wer noch weitere tolle Kunstwerke der Schöpferin bestaunen möchte, schaut am besten mal unter www.charactersbyjulia.com. Es lohnt sich! Special Thanks to Hanna and Julia!Summfried is coming home07-14

Sommerzeit, Gartenzeit. Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt und die Vögel zwitschern in den Bäumen. Viele Menschen sind schon seit geraumer Zeit dabei ihre Gärten botanisch aufzurüsten und auszustaffieren. Eine vergnügliche und durchaus entspannende Tätigkeit, wären da nicht diese kleinen flatternden Ungetüme, die immer wieder einkehren um Beete zu zerrupfen und hemmungslos die Rasensaat zu verspeisen, die man zuvor mühevoll auf dem akribisch geharkten Substrat verteilt hatte. Hier kommt Willys Cousine Mulli ins Spiel, die sich ihren Jagdtrieb zu Nutze macht um sich für die bevor stehende Urlaubszeit ein paar Mäuse extra zu verdienen. Unter dem Schlagwort “Miet-zekatze” annoncierte sie am schwarzen Brett des örtlichen Supermarktes und bekam prompt einen Job beim Nachbarn. Mit Warnweste gekennzeichnet ist sie hier nun zuständig für die Saat-Sicherheit und verfolgt ihre Aufgabe mit fauchender Leidenschaft. Abgerechnet wird stundenweise. Das ist sicher nicht ganz billig, aber da lässt sich bestimmt auch noch etwas “unter der Pfote” mit einem Kasten Milch regeln;-)Miet-zekatze07-14HP