bettina Seite 6 von 10

Jeder Stubentigerbändiger weiß es längst, sie sind feierlich eröffnet…die “Fusselympics”. Und alle Fellträger werfen ihre Winterjacken gesammelt von sich. Ob lange oder kurze Haare, hell oder dunkel, man fragt sich doch:” Woher nehmen diese kleinen Kreaturen einen derartigen Pelzüberschuß?” Staubsauger verstopfen, Allergiker bekommen eine mittelschwere Krise und im Wohnzimmer fühlt man sich wie im Wilden Westen, wenn die Wollbüschel lautlos (vom Luftzug getrieben) an einem vorbei zirkulieren. Das sollte olympisch werden, denkt sich Willy und organisiert die ersten “Fusselympics” der Welt. Die wichtigsten Disziplinen sind unter anderem das “Weitfusseln”, bei dem als Indikator eine meterlange schwarze Textilbahn dient. Hier haben helle Fellträger (möglichst schwindelfrei) einen klaren Vorteil. Es gibt aber auch noch das “Hochfusseln”, bei dem Katzen aller Rassen versuchen ihre Haare durch reine Muskelkraft über die Messlatte zu befördern. Diesjähriger Favorit Sir Bailey vom Herbholz, der durch weggezüchteten Drehreflex am weitesten rumkommt. Wer allerdings eher kreativ als sportlich ist, bekommt seine Chance beim “Kunstfusseln”. Unter dem Motto “Let´s fluff” werden die flauschigsten Figuren mit musikalischer Untermalung zum Besten gegeben. Willy unser kleiner Schlaukopf holte sich Unterstützung von Emily Edwardsson einer kapriziösen, langhaarigen Birmadame. Angeschmierte dieser Veranstaltung sind alle Nacktkatzen und alle Dosenöffner die die Rückstände Tag für Tag beseitigen dürfen (Seufz)!Fusselympics05-11HP

…und vielen Dank an alle Wiesenwerk-Unterstützer!

Ein-Ei-Fon04-11

Spätestens seit Garfield wissen wir was Katzen an uns Menschen am meisten beneiden: “Daumen”. Mangels dieser kleinen Gliedmaßen durfte Mully nie den silbernen Klang ihrer Dreiradklingel vernehmen, was zudem etliche Unfallopfer auf den Plan rief. Auch das Öffnen von Futterdosen gestaltet sich als aufwändiger Kraftakt, vorallem für Mülli der seinen Haushalt ohne Mensch bestreitet. Selbst die ostfriesische Hauskatze hat trotz Jahrhunderte langer Domestizierung niemals das Krabben pulen erlernt. Willy erfährt das Defizit ebenfalls am eigenen Leib, und zwar in Form von eingeschränkter Reisefreiheit und verlangsamter Kommunikation. Aber Willy wäre nicht Willy, wenn er nicht eine pfiffige Lösung für dieses Problem parat hätte. Getreu dem Motto: “Vitamin B schadet nur dem, der es nicht hat” suchte er sich den nächsten tierischen Daumenträger. Und es funktioniert: Toto klingelt, öffnet Dosen, pult Krabben und vieles mehr. Im Gegenzug tut Willy das, was er als Katze am besten kann…akribische und intensive Fellpflege für den kleinen Helfer. Daumen hoch!Keine-Daumen-04-11HP

…es ist mal wieder soweit, ich bin live und in Farbe bei den Agility WM Qualifikations Läufen mit meinem Zeichenbrett vertreten, und zwar im RTC in Timmel.Wenn ihr Lust und Zeit habt schaut doch mal rein. Ich freue mich auf Euch. Beddy

Karnevalzeit, und Willy mittendrin! Dieses Jahr haben Willys Cousins und Cousinen beschlossen auch am Faschingsrummel teil zunehmen und ihre eigene Scheunenparty zu veranstalten. Das Motto dieser Feier: “Dein Lieblingstier”. Unser rot-weißer Freund hat sich viele Gedanken über seine Verkleidung gemacht und ist zu dem Schluß gelangt, dass ein kuhles Outfit unverzichtbar ist. Ja, ein origineller Fleckentarnanzug würde alle Blicke auf ihn ziehen. Natürlich sollte die ganze Maskerade möglichst naturgetreu sein mit allen dazu gehörigen Accessoires wie z.B. Klimperaugen, Fliegenquaste und Hörnchen. Das wird ein Aufsehen geben, wenn ich die anderen begrüße, denkt Willy als er durch die Tür tritt…Kuhstüm-Party-02-11HP

Heute hat es einen meiner viel zitierten Landschaftsgärtner erwischt, ein runder Geburtstag (wir wollen hier keine Zahlen nennen). Das ganze Wiesenwerk freut sich mit Dir und wünscht Dir für die Zukunft weiterhin beruflichen Erfolg mit We-Design und natürlich Glück und Gesundheit. Tobi-Landschaftsgärtner02-11

…das ist die Frage, mit der sich die Zweibeiner öfter beschäftigen. In der Tierwelt sieht das etwas anders aus, unsere Frage heute: “Hat die Fellzeichnung Einfluss auf den Charakter?” Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass alle Tigerkatzen eine ursprüngliche wilde Seite, oder salopp formuliert gewaltig einen an der Waffel haben. Diesem Thema widmet sich heute Prof. Dr. Wilhelm Schölzchen am Beispiel von “Mully”. Diese ist geboren und aufgewachsen als stinknormale Hauskatze, ohne jemals ein Praktikum in der Serengeti absolviert zu haben, und dennoch hakt es manchmal komplett bei ihr aus. Da wird das Bügeleisen zur Beutelratte, der Strumpf zur Kobra, die Topfpflanzen zum Regenwald und das Sofa zur Löwenhöhle. Prof. Dr. W. Schölzchen erklärt hierzu: ” Es verhält sich in diesem Falle, wie bei dem allseits bekannten Sprichwort : Kleider machen Leute! Mully hat irgendwann den Spiegel entdeckt und festgestellt, dass sie die Zeichnung des Tigers (lat. panthera tigris) trägt und fühlt sich dieser Färbung mental verpflichtet, was sich mittlerweile tief in ihrer Psyche manifestiert hat, vereinfacht ausgedrückt…sie hat gewaltig einen an der Waffel (lat.morbus bahlsen).”Tiger-Mulli02-11HP

Da hat doch tatsächlich eine meiner verrücktesten Kundinnen ( keine Namen) den Vogel abgeschossen indem sie mich beauftragte eine spezielle Hündin als “Mutter Beimer” zu zeichnen. Damit nicht genug, hat sie den entstandenen Cartoon doch tatsächlich zu Marie-Luise Marjan ( der echten Mutter Beimer) geschickt, mit der Bitte um Signatur. Was Frau Marjan freundlicherweise auch tat. Wie geil ist das denn?! Hanni we love to entertain you!Assy-Beimer-coloriert09-10-web

Dieses Jahr fängt für Willy schon mal gut an. Er hat sich doch tatsächlich für die erste offizielle Napfrodel EM in Süddeutschland qualifiziert. Seit es Menschen gibt, die in ihrem eigenen Kochgeschirr mörderische Eiskanäle herunter rauschen, dachten sich Willy und Co. : “Das können wir auch!” Entscheidend auf dem Weg zum Sieg ist hierbei selbstverständlich auch die Wahl des Renn-Napfes. Der rot-weiße Fusselathlet setzt dieses Jahr auf den Porzellan-Blitz. Taktisch klug gewählt, zwar ist das Material zerbrechlich aber die eingebrannte Glasurschicht geht im Eiskanal ab wie die Sau! Willy schießt durch die letzte Kurve in Richtung Zielgerade…FUPP  über die Eiskuppe…die Zuschauer toben…alles starrt auf die schwarze Tafel in Erwartung der neuen Bestzeit.Napfrodel EM 12-10

Urlaubsvertretung-Weihnachten-2010HP

Weihnachten steht  vor der Tür und weil dieser Feiertag  jedes Jahr völlig überraschend und unerwartet eintritt, sind die Meisten mal wieder total unvorbereitet. So auch Willy, der über seine Reiselust fast die Liebsten zuhause vergessen hätte. Doch bevor es zu spät ist, hat er sich die Zeit genommen um nach einer ganz besonderen Wertschätzung für  Moppi und Mülli zu suchen. Und zwar nicht in irgendeinem schnöden Zoofachgeschäft, nein, diesmal fährt er extra nach Berlin in das “Krall-Dir-Was” (kurz gesagt auch KDW) dem angesagtesten und am besten sortierten Fachgeschäft für den echten Katzenbedarf. Knistertüten in jeder Größe, Blumentöpfe die noch leichter von der Fensterbank fallen und garantiert in 1000 Teile zerbrechen (für den Aktionismus geplagten Haustiger von heute). Schwarze Pullis die jeden Haarfussel geradezu magisch anziehen und Wollknäuel die wirklich Wolllust aufkommen lassen. Nicht zu vergessen das diesjährige Highlight “Windoos Sieben” das tragbare Fenster, das ideale Geschenk für Moppi, wo sie doch so gerne am Fenster sitzt. Selbstverständlich gibt es auch eine Feinkostabteilung mit Frisch-Fleischtheke und Milchbar sowie erlesenste Grassorten aus aller Welt (in den bereits erwähnten zerbrechlichen Pötten) und auf Wunsch auch einen “Kanarien-to-go”… Also, wer hier nichts findet ist wirklich selber Schuld!KDW-12-10-HP

Zur Zeit gastiert Willy in Großbritannien, genauer gesagt in einem dort berühmten Pferderennstall in Catsom. Selbstverständlich ist das nicht ohne Gegenleistung möglich und so erarbeitet Willy (oder Will, wie ihn die einheimischen Inseltiger bald nennen) seinen Schlafplatz jeden Tag aufs neue mit der Mäusejagd. Ein wichtiger Job in englischen Rennställen, von dem viel abhängt – nicht zuletzt der Sieg der besten Pferde im Stall. Ein Beispiel: in der vergangenen Rennsaison war Sleepy Lightning von einer Maus erschreckt worden und hatte sich beim Scheuen das Bein vertreten, weshalb er nicht mehr starten konnte. Will wurde freundlich aufgenommen und von den Stallkatern eingearbeitet. Fuzzy Finley zeigte Will seinen neuen Einsatzbereich, von Scarred Aaron lernte er die besten Jagdtechniken und Hairy Harry kümmerte sich bei Verständigungsproblemen um den deutschen Cousin. Abends werden die Jagdbilanzen von Jolly Phil zusammengefasst und ausgewertet. Etwas später lernt Will das wohl  landestypischste Ritual kennen, welches ihm besonders gut gefällt…den Feierabend Pint im Purring Pub!Weites-England11-10HP

denkt sich Willy, als er mit seiner Schwester telefoniert und von den seltsamen Geschehnissen zuhause hört.

MOPPI: ,, Ach, irgendwie gehen hier in letzter Zeit eigenartige Dinge vor. Neuerdings sind alle Vorhänge hochgeknotet, dabei liegt das momentan gar nicht im Trend”.

WILLY: ,,Und Du bist eh viel zu diszipliniert um daran hoch zu klettern”.

MOPPI: ,, Der Futternapf ist auch ständig leer, obwohl ich kaum zum Fressen komme”.

WILLY: ,, Jaja, das Zeitmanagement einer Hauskatze ist eben begrenzt (ironischer Unterton)”.

MOPPI: ,, Außerdem liegt  überall Spielzeug herum, dass mich überhaupt nicht mehr interessiert”.

WILLY: ,, Ja stimmt, was sollst Du auch damit”.

MOPPI: ,, Und die Pflanzen scheinen neuerdings Lochfraß zu haben, keine Ahnung wo das her kommt, mein Gebiß hat einen größeren Radius…Also manchmal bin ich der Meinung, ich habe nicht mehr alle Ratten am Zaun”.

WILLY: ,, Ja, ich erinnere mich. Die meisten Pflanzen hast Du gekillt, wenn Du satt warst, das Spielzeug langweilig wurde und Du kopfüber in der Gardine hingst…als Welpe eben”!

MOPPI: ,, Ach du Sch…..”!

(Pause)

WILLY: ,, Moppi? Bist Du noch dran”?Neuer-Mitbewohner08-10HP

Peinlich, peinlich, peinlich… da hatte der beste Kumpel (der einem schon beim Umzug half, einen schon aus der Arktis rettete, um nur einige Aktionen zu nennen) Geburtstag und dieser  wurde anscheinend Mauz und schnurrlos vergessen. Und dabei ist es auch noch ein ganz besonderer Geburtstag, nämlich der fünfeinhalbte! Wer jetzt allerdings wirklich glaubt Willy würde so etwas vergessen, der täuscht sich. Seine derzeitige “Wilde Weltreise” verbringt Willy momentan in Afrika, um alte Verwandte zu besuchen und um an einer Hochzeit teilzunehmen, Familienangelegenheiten eben. An Müllis Ehrentag stahl er sich kurzerhand von den Festvorbereitungem davon an einen ruhigen Savannentümpel, zückte sein Mobiltelefon der Marke Mauzorola und begann eine SMS zu verfassen. Als plötzlich und unvermittelt ein riesiges Krokodil aus dem Tümpel hervorschnellte, um den fusseligen Happen inklusive Handy zu schnappen. Gut das Cousine Servalina dem deutschen Vetter gefolgt war, um ihn zu beschützen. Noch bevor das Reptil seinen Plan vollenden konnte, war das Blasrohr angelegt, gezielt und Treffer! Puh! Willy war gerettet, der schnurlose “Knochen” hatte weniger Glück. Erst ein paar Tage später, als das Kroko fachgerecht verschnürt und erneut sediert in einer Krokofarmpraxis bereit lag und sich Ärzte und Fachleute vom korrekten Zustand des Gerätes überzeugt hatten, erfolgte der Anruf: “Hallo Mülli, kannst Du mich hören? Tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ein Krokodil hat mein Handy gefressen!”Müllis-Geburtstag09-10HP

…und  auf einmal war sie da, die Postkarte aus Paris. Mülli hatte Recht behalten als er sagte:” De oll füürfreter is in´t utland ofhaun!” (Er ist bestimmt auf Auslandsreise!). Moppi freute sich und war erleichtert, dass es ihrem Bruder gut ging. Ihrem Naturell entsprechend kamen als nächstes dann doch wieder Sorgen auf… Naja,… ein wenig mager sah er auf dem Bild ja schon aus, ob er wohl genug zu Essen bekam?Postkarte-aus-Paris08-10HP